Liederabend mit Ekaterina Korotkova und Alina Bemert
- Titel:
- Liederabend mit Ekaterina Korotkova und Alina Bemert
- Wann:
- So, 5. Dezember 2021, 18:00 Uhr
- Wo:
- Gelbe Villa - Hürth, NRW
- Kategorie:
- Konzerte
Beschreibung
Liederabend
mit Werken von Mozart, Tchaikovsky u.a.
Ekaterina Korotkova (Gesang)mit Alina Bemert (Klavier)
Ekaterina Korotkova studierte klassischen Gesang im Schwerpunkt Oper am P. I. Tchaikovsky Koservatorium für Musik in Moskau und am Giuseppe Verdi Konservatorium in Mailand. Im Anschluss spezialisierte sie sich im Rahmen des Excellenzprogramms Barock Vokal in Mainz auf dem Gebiet der Alten Musik. Ihre einflussreichsten Lehrer und Mentoren sind Marina Giorgio, Alberto Zedda, Andreas Scholl, Marga Schiml und Claudia Eder.
Ekaterina konzertiert als Solistin mit verschiedenen Ensembles in Nordamerika, Europa und Asien und ist in zahlreichen Produktionen Alter Musik, auf Musikfestivals und im Rundfunk zu hören.
Alina Bemert ist in Russland geboren. Dort besuchte sie die Musikschule. 2001 übersiedelte sie nach Deutschland, wo sie später ihr Klavierstudium bei Prof. Vassily Lobanov fortsetzte. 2016 erhielt sie ein künstlerisches Klavier-Diplom mit einer Auszeichnung vom Trinity College London. Im selben Jahr gewann sie den 1.Preis beim Klavierwettbewerb in Sofia.
Seit über 10 Jahren schon unterrichtet sie Klavier, u.a. an der Musikschule “Emotio” (Köln). Viele ihrer Schüler haben Preise bei Klavierwettbewerben wie z.B. Westfälischer van Bremen Klavierwettbewerb, Crescendo (New York) und „Jugend Musiziert“ gewonnen.
2008 spielte A. Bemert in der Aula der Kölner Musikhochschule die Uraufführung des Klavierzyklus „6 Kurze Geschichten“ von V. Lobanov
Programm
1. Teil: Lieder von Mozart
Pause
2. Teil: Lieder von Schubert, Bellini, Glinka, Tchaikovsky und Rachmaninoff.
Datei
Veranstaltungsort
- Standort:
- Gelbe Villa
Termine
-
Der Kobold von Kendenich
Sa, 14. Oktober 2023, 11:00 -
Der Kobold von Kendenich
Sa, 14. Oktober 2023, 14:00 -
Der Kobold von Kendenich
Sa, 14. Oktober 2023, 16:00 -
Chansonabend - Wie friwohl ist mir am Abend
So, 15. Oktober 2023, 19:00 -
Gestillte Sehnsucht
Sa, 4. November 2023, 19:00 -
Weihnachten in Rio - Lesung mit Bossanova
So, 10. Dezember 2023, 11:00 -
Phillipp Krings, Klarinette
So, 14. Januar 2024, 19:00 -
Kammermusik für Cello und Klavier
So, 25. Februar 2024, 19:00 -
Busoni und seine Helden
Sa, 9. März 2024, 19:00 -
Roberto Moya, Gitarrenrecital
So, 28. April 2024, 19:00