Mori-Trio
- Titel:
- Mori-Trio
- Wann:
- So, 31. Oktober 2021, 17:00 Uhr
- Wo:
- Gelbe Villa - Hürth, NRW
- Kategorie:
- Konzerte
Beschreibung
Mori-Trio
Asa Mori, Klavier: 1981 in Japan geboren. Sie begann sie ihre Klavierausbildung im Alter von 6 Jahren und wurde bereits ein Jahr später mit zwei besten Preisen bei nationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Als Solistin feierte sie ihr Debüt mit dem Staatlichen Krakower Kammerphilharmonischen Orchester. Nach dem Studium an der Toho-Gakuen-Oberschule für Musik in Tokio, wo sie anschließend im Jahre 2000 als ausgezeichnete Absolventin in Casals Hall in Tokio konzertierte, setzte sie ihr Studium 2002 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln fort (Meisterklasse Pavel Gililov). Im Jahre 2008 schloss sie ihr Diplom mit Auszeichnung ab und beendete ihr Klavierstudium mit dem Konzertexamen 2011.
Werner von Schnitzler, Geige: geboren 1978 in Köln, studierte bei Igor Ozim in Köln, bei Pinchas Zukerman in New York und bei Viktor Tretjakov sowie Antoine Tamestit (Bratsche) und Harald Schoneweg (Kammermusik) in Köln. Solistische Auftritte hatte er in Israel und vielen europäischen Großstädten Er gewann zahlreiche erste Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Werner von Schnitzler ist Primarius des Schnitzler Quartetts.
Aiki Mori, Violoncello: 1988 in Japan geboren. Im Alter von 8 Jahren begann sie ihre Violoncello-Ausbildung bei Prof. Hakuro Mohri. Im Alter von 14 Jahren erhielt die junge talentierte Cellistin die Einladung im Rahmen des Konzertzyklus in Oji Hall in Tokio mitzuwirken. Ein Jahr später wurde sie in die Meisterklasse von Prof. Frans Helmerson an der Hochschule für Musik und Tanz Köln aufgenommen, wo sie anschließend 2009 ihr Diplom erwarb. Das außergewöhnliche musikalische Können von Aiki Mori ist durch mehrere renommierte Wettbewerbe in Japan ausgezeichnet worden.
Programm
Ludwig van Beethoven : Das Klaviertrio op. 1, Nr. 1 Es-Dur
Allegro, Adagio cantabile, Allegro assai, Presto
Jean Francaix: Klaviertrio (1986)
Ohne Satzangabe Scherzando, Andante, Allegrissimo
Pause
Bedrich Smetana: Trio g-Moll für Violine, Violoncello und Klavier, op. 15 (1835)
1. Moderato assai, 2. Allegro, ma non agitato – Alternativo I.
Andante – Alternativo II. Maestoso, 3. Finale. Presto
Datei
- Datei 1:
- 2021-10-31_mori_trio_61410307.pdf
Veranstaltungsort
- Standort:
- Gelbe Villa
Termine
-
Der Kobold von Kendenich
Sa, 14. Oktober 2023, 11:00 -
Der Kobold von Kendenich
Sa, 14. Oktober 2023, 14:00 -
Der Kobold von Kendenich
Sa, 14. Oktober 2023, 16:00 -
Chansonabend - Wie friwohl ist mir am Abend
So, 15. Oktober 2023, 19:00 -
Gestillte Sehnsucht
Sa, 4. November 2023, 19:00 -
Weihnachten in Rio - Lesung mit Bossanova
So, 10. Dezember 2023, 11:00 -
Phillipp Krings, Klarinette
So, 14. Januar 2024, 19:00 -
Kammermusik für Cello und Klavier
So, 25. Februar 2024, 19:00 -
Busoni und seine Helden
Sa, 9. März 2024, 19:00 -
Roberto Moya, Gitarrenrecital
So, 28. April 2024, 19:00