E-MailDruckenExportiere ICS

Klavier zu 4 Händen

Titel:
Klavier zu 4 Händen
Wann:
So, 18. September 2022, 19:00 Uhr
Wo:
Gelbe Villa - Hürth, NRW
Kategorie:
Konzerte
Klavier zu 4 Händen

Beschreibung

Klavier zu 4 Händen

mit Nika Afazel (Klavier) und Zamira Kumarzhanova (Klavier)

Nika Afazel wurde 1994 in Teheran geboren. Mit 5 Jahren erhielt sie Klavierunterricht und gewann mit 15 den ersten Preis des Musikschulwettbewerbs. Mit 18 Jahren kam sie nach Deutschland und wurde an der Hochschule für Musik und Tanz in der Klasse von Prof. Jacob Leuschner aufgenommen. Meisterkurse u.a. bei Alexander Lonquich und Robert Levin, ergänzten ihre Klavierausbildung. Weiterhin trat sie sowohl als Solis/n als auch im kammermusikalischen Rahmen auf. Zum Wintersemester 2015 hin wechselte sie in die Klasse von Prof. Sheila Arnold. Seit 2016 nimmt sie Liedgestaltungsunterricht bei Prof. Stefan Irmer und setzte es 2017  bei Prof. Ulrich Eisenlohr fort. Seit 2018 studiert sie als Erasmusstipenditin an der Conservatoire natonal supérieur de musique et de danse in Paris. Weitere Preise: Sonderpreis des Rhein-Ruhr-Liedduowettbewerbs 2017,  Chance Festival in München 2018, Baldowski Preis in Baldham 2018 und Gourani-Akademie Preis in München 2018.

Zamira Kumarzhanova wurde in Almaty (Kasachstan) geboren und begann ihren ersten Klavierunterricht im Alter von 5 Jahren. Im Jahr 2006 bestand sie die Aufnahme Prüfung für ihr Studium in der renommierten Klasse von Prof. Pavel Gililov an der Musikhochschule Köln und schloss Dieses 2013 mit der höchstmöglichen Auszeichnung ab.
Wichtige künstlerische Impulse erhielt Zamira Kumarzhanova auf internationalen Meisterkursen u.a. bei H.C.Schweiker, Dina Yoffe, Pavel Nersessian, Matti Raekallio, Eberhard Feltz, Arnold Steinhart, Matthias Lingenfelder und Jens Oppermann (Auryn Quartett), Ralf Gothoni, Michel Lethiec.
Zamira ist Preisträgerin bei mehreren internationalen Wettbewerben solche wie „Sergej Prokofieff“ 2004 (Almaty), „Duchi d‘Acquaviva“ (Italien), „Giuliano Pecar“ (Gorizia Italien).
Im Jahr 2012 gründete Zamira zusammen mit Cosima Streich und Jelena Eskin das Trio Apeiron. Mit dem Trio haben sie 1. Platz bei der Kammermusik Hochschulwettbewerb in Köln gewonnen und auch die Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung. Von der Stiftung erhielten sie mehrere Konzerte in NRW Bereich.

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart         Sonate KV 381
Franz Schubert                Fantasie f-moll Op.103 D 940
Robert Schumann             Bilder aus Osten Op. 66, Maurice Ravel Ma mère l‘oye

Pause

Maurice Ravel                  Ma mère l‘oye


Veranstaltungsort

Standort:
Gelbe Villa

Termine

Anmeldung Newsletter

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.