Poetische Virtuosität
Veranstaltung
- Wann:
- So, 12. Oktober 2025, 19:00 h
- Wo:
- Gelbe Villa - Hürth, NRW
- Kategorie:
- Konzerte
Beschreibung
Poetische Virtuosität
Ein Kammermusikabend für Violine und Klavier
mit Franziska Strohmayr (Violine) und Laura Pitz (Klavier)
Duo Laura Pitz & Franziska Strohmayr
Seit mehreren Jahren musizieren die Violinistin Franziska Strohmayr und die Pianistin Laura Pitz als Duo und haben sich in dieser Zeit ein facettenreiches Repertoire erarbeitet, das sowohl klassische Meisterwerke als auch selten aufgeführte Kompositionen und zeitgenössische Musik umfasst. Ihre musikalische Expertise zeigt sich in der Einspielung des Gesamtwerks für Violine und Klavier von Wilfried Hiller für das renommierte Label TyxArt. Ein wichtiger Programmpunkt ihrer bisherigen Arbeit war der Auftritt beim Musikfest der Münchner Gesellschaft für Neue Musik 2024, wo sie das Publikum mit ihrer künstlerischen Vielseitigkeit und Ausdruckskraft überzeugten.
Das Konzert am 12. Oktober 2025 präsentiert ein Programm, das die Vielseitigkeit des Duos eindrucksvoll zur Geltung bringt. Den Auftakt bildet die Sonate in Es-Dur von Elfrida Andrée, einer schwedischen Komponistin des 19. Jahrhunderts, deren Kompositionen lange in Vergessenheit geraten, nun aber zunehmend wiederentdeckt werden. Es folgt Lucioles von Dorothee Eberhardt, ein Werk, das mit filigranen, zarten Klangbildern den schimmernden Schein von Glühwürmchen evoziert. Im Anschluss erklingen zwei Romantische Stücke von Clara Schumann: die Romanze op. 11 Nr. 1 für Klavier solo und die Romanze op. 22 Nr. 3 für Violine und Klavier, die mit ihrer lyrischen Schönheit und tiefen Emotionalität einen Höhepunkt des Abends bilden.
Nach der Pause führt das Programm mit Cartas portuguesas von Camille van Lunen in die Klangwelt Portugals, gefolgt von der Caprice der gleichnamigen Komponistin, einem virtuosem Solo-Werk für Violine. Den Abschluss des Konzerts bildet die groß angelegte Sonate op. 26 in D-Dur von Dora Pejaevi, eine der bedeutendsten Komponistinnen des frühen 20. Jahrhunderts, die für ihre virtuosen und zugleich intimen Kompositionen bekannt ist.
Programm
Elfrida Andrée (1841 – 1929) Sonate Es-Dur für Violine und Klavier
Dorothee Eberhardt (*1952) Lucioles für Violine und Klavier
Clara Schumann (1819 – 1896) Romanze op. 11 Nr.1 für Klavier
Clara Schumann (1819 – 1896) Romanze op. 22 Nr. 3 für Violine und Klavier
Pause
Camille van Lunen (*1957) Cartas portuguesas. Boca do Inferno, Whitsun bells in Mourão
Wilfried Hiller (*1941) Ophelia für Violine Solo
Dora Pejacevic (1885 – 1923) Sonate op.26 D-Dur für Violine und Klavier in D-Dur
Datei
Lokalität
- Standort:
- Gelbe Villa